Kontakt
- Anschrift
-
Königstr. 21
23552 Lübeck - Telefonnummer
- 04511224250
- E-Mail-Adresse
- haus-luebeck@willy-brandt.de

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre" Montag, 25. Juli von 13:30 bis 16:30 Uhr
Alter: 9 - 12 Jahre
Kosten: 0 €

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre"
Alter: 5 - 8 Jahre
Kosten: 0 €

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre"
Alter: 5 - 8 Jahre
Kosten: 0 €

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre" Montag, 25. Juli von 13:30 bis 16:30 Uhr
Alter: 9 - 12 Jahre
Kosten: 0 €

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre"
Alter: 5 - 8 Jahre
Kosten: 0 €

Du bestimmst, welches Theater dein Körper machen darf! In unserem Workshop erfinden wir mit der Tänzerin und Theaterpädagogin Ronja Stegmann Geschichten und spielen sie mal wild, mal langsam, mal ernst oder verrückt nach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Bring einfach dich und deine Freude an der Bewegung mit und lass uns gemeinsam fantasievoll Theater machen! In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus "Röhre" Montag, 25. Juli von 13:30 bis 16:30 Uhr
Alter: 9 - 12 Jahre
Kosten: 0 €

Wenn Anna Malten ihre Geschichten von Hexen, Wichteln oder kleinen Abenteurern erzählt, verwandelt sich unser Garten in einen Zauberwald, eine geheimnisvolle Landschaft oder ein glitzerndes Meer. Bringt gerne eine Begleitung mit – Hauptsache, ihr habt Lust zu lauschen!
Alter: 3 - 10 Jahre
Kosten: 0 €

Wenn Anna Malten ihre Geschichten von Hexen, Wichteln oder kleinen Abenteurern erzählt, verwandelt sich unser Garten in einen Zauberwald, eine geheimnisvolle Landschaft oder ein glitzerndes Meer. Bringt gerne eine Begleitung mit – Hauptsache, ihr habt Lust zu lauschen!
Alter: 3 - 10 Jahre
Kosten: 0 €

Stell dir vor, Bürgermeister Jan Lindenau schreibt dir einen Brief: Er möchte wissen, wie du dir eine kinderfreundliche Stadt vorstellst. Was antwortest du? Und wie schreibt man überhaupt einen Brief an den Bürgermeister? Zusammen mit dem Bücherpiraten Martin Gries schauen wir in dieser Schreibwerkstatt, wie Kinder früher an den Bundeskanzler Willy Brandt geschrieben haben. Dann verfasst du deinen Brief an Jan Lindenau – und bekommst bestimmt eine Antwort!
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 0 €

Stell dir vor, Bürgermeister Jan Lindenau schreibt dir einen Brief: Er möchte wissen, wie du dir eine kinderfreundliche Stadt vorstellst. Was antwortest du? Und wie schreibt man überhaupt einen Brief an den Bürgermeister? Zusammen mit dem Bücherpiraten Martin Gries schauen wir in dieser Schreibwerkstatt, wie Kinder früher an den Bundeskanzler Willy Brandt geschrieben haben. Dann verfasst du deinen Brief an Jan Lindenau – und bekommst bestimmt eine Antwort!
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 0 €

Wenn Anna Malten ihre Geschichten von Hexen, Wichteln oder kleinen Abenteurern erzählt, verwandelt sich unser Garten in einen Zauberwald, eine geheimnisvolle Landschaft oder ein glitzerndes Meer. Bringt gerne eine Begleitung mit – Hauptsache, ihr habt Lust zu lauschen!
Alter: 3 - 10 Jahre
Kosten: 0 €

Wenn Anna Malten ihre Geschichten von Hexen, Wichteln oder kleinen Abenteurern erzählt, verwandelt sich unser Garten in einen Zauberwald, eine geheimnisvolle Landschaft oder ein glitzerndes Meer. Bringt gerne eine Begleitung mit – Hauptsache, ihr habt Lust zu lauschen!
Alter: 3 - 10 Jahre
Kosten: 0 €

Die drollige Schiffsratte Konzilius hat schon alle sieben Meere bereist und jede Menge zu berichten. Deshalb möchte der kleine Nager die Märchenerzählerin Anna gerne als Erzähl-Assistent unterstützen. Das wirbelt so manche Geschichte ziemlich durcheinander. Ihr müsst Konzilius und Anna dabei helfen, damit sie nicht zu viel Blödsinn erzählen.
Alter: ab 4 Jahre
Kosten: 0 €