Ferienpass-Angebote in den Herbstferien
Im Folgenden findest du alle Angebote in den Herbstferien.
Angebote filtern
Angeote filtern…
Alle Angebote
Anhand der Kampfünste Ninjutsu (Japan), Kung Fu (China) und Muay Thai /Kick-Boxen (Thailand/ USA) lernen die Kinder die spannende Welt der Kampfkünste und des Kampfsports kennen. Freunde und Spass an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Ninjutsu MONTAG 17:00 - 18:00 Uhr Kung Fu DIENSTAG + DONNERSTAG 16:30-17:30 Uhr Muay Thai/ Kick-Boxen DIENSTAG 16:00-17:00 + DONNERSTAG 16:30-17:30 Uhr
Alter: alle Kinder
Kosten: 0 €
Natürlich stehen auch bei diesem Reiterferien die Pferde und Ponys im Vordergrund. Während der täglichen Reitstunden, bei den gemeinsamen Ausritten und den Stallarbeiten dreht sich alles um die geliebten vierbeinigen Freunde. Doch am Vormittage habt ihr die Möglichkeit durch aktiven Sprachunterricht die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen - mit Spaß und Erfolg! Jenseits von Schule, Hausaufgaben und Stress finden ganz alltägliche Handlungen in Englisch statt, so dass man spielerisch besser wird. Ein vielfältiges Freizeitprogramm rundet eure Ferienwoche ab! Im Teilnahmebetrag enthalten sind Übernachtung, Vollpension, Reitunterricht und Englisch-Unterricht. Weitere Informationen erhaltet Ihr nach der Anmeldung. Also saddle up und sei dabei!
Alter: 8 - 14 Jahre
Kosten: 665 €

Spielecracks wendet sich an Jugendliche mit Spaß am Spielen von Brettspielen. An diesem Wochenende sollen ein oder mehrere Spiele gespielt werden, die bei normalem Spielverlauf zwischen 4 Stunden und 2 Tagen Zeit in Anspruch nehmen. Im Angebot sind z.B. Auztralien, Terraforming Mars, Civilization, Shogun, Mansions of Madness und Arkham Horror mit Erweiterungen. Wenn mit Übernachtungen ( Corona ) möglich plus 20,- € inkl. Vollverpflegung. Bei Interesse kann nach den Ferien auch die Spielecrackgruppe besucht werden, die sich an jedem 1. und 3. Samstag im Monat trifft.
Alter: ab 14 Jahre
Kosten: 5 €

So ein Zirkus - das denken vermutlich die Tiere, wenn sie uns trainieren sehen - und Recht haben sie! Wir sind eine bunte Artistentruppe! Jonglieren, Balancieren, Tellerdrehen, Hula-Hoop, Pyramidenbau, etc. Zirkusnummern mit und ohne Tiere. Als besonderes Highlight wollen wir mit euch während eurer Reiterferienwoche ein buntes Zirkusprogramm auf die Beinde stellen.
Alter: 8 - 18 Jahre
Kosten: 625 €
Die Ferien- und Freizeitangebote der Marli GmbH ist ein Betreuungsangebot für Schulkinder mit Behinderung oder die von Behinderung bedroht sind. Mitten im Stadtteil Buntekuh liegt etwas versteckt der legendäre Bauspielplatz, der vieles bietet: Holzhütten, Bolzplatz, Fahrradwerkstatt, Kicker, Computerraum, Grillplatz und Feuerstelle. Das Herzstück des Bauspielplatzes bildet ein großes, geräumiges und zweistöckiges Blockhaus mit viel Platz zum gemeinsamen essen, kochen und spielen Es sind weitere Kindergruppen auf dem Bauspielplatz anwesend, was gemeinsame Aktivitäten ermöglicht. Baustellenspielplatz Buntekuh Baustellenplatz Buntekuh Baustellenspielplatz Buntekuh Mindestteilnehmerzahl: 4 (für Kinder ab 8 Jahren) Unsere Leistungen: Betreuung der Kinder und Freizeitangebote von 8:00 bis 16:00 Uhr Mittagessen / Nachmittagssnack / Getränke Eigenleistungen: Frühstück Fahrtkosten/Eintrittsgeld
Alter: 6 - 17 Jahre
Kosten: 130 €
Sie sind berufstätig und brauchen in den Ferien eine qualifizierte Betreuung für Ihr Kind? Ihre Kinder möchten neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit Gleichaltrigen abenteuerliche Ferien erleben? Kein Problem! Bei unseren Ferienangeboten können die Teilnehmenden Selbstvertrauen aufbauen, Gemeinschaftserlebnisse sammeln, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Natur und Wald hautnah erleben und garantiert eine Menge Spaß haben! Die Betreuung ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und findet zu den gesetzten Terminen täglich von 8 bis 16 Uhr statt. Den Kids wird ein erlebnisreiches Rahmenprogramm mit Klettern, Abenteuerspielen, Schnitzeljagd u.v.m. angeboten. Es wird EXEOllent! Mehr Infos unter: https://www.exeo.de/ferienfreizeit/ferienbetreuung/index.html
Alter: 6 - 12 Jahre
Kosten: 225 €

...eine Woche lang zur ForscherIn werden und gemeinsam mit uns in die Welt der Erneuerbaren Energien und des Mülls auf den Grund gehen! Was macht der Kuhmist in unserer Steckdose? Funktionierende Smartphones dank der Kraft des Wassers? Heißes Wasser aus Sonnenstrahlen – geht das? Schwebende Autos, die ohne Benzin – aber mit viel Luft fahren! Wie kann das funktionieren? Woher kommt die Kraft? Wie wird daraus Energie/Strom? ... und wird bei uns bald alles Dunkel, wenn Flaute herrscht? .... FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! ... ohne komplizierte Formeln, dafür aber mit Spaß am praktischen Experimentieren und Forschen
Alter: 9 - 14 Jahre
Kosten: 0 €

In diesem Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen Hunde in der Theorie und Praxis kennen. Der Kurs schließt nach einer „Führerscheinprüfung“, mit dem großen Hundeführerschein ab. Inhalte des Kurses sind: • Wir erlernen den Umgang mit den Hunden. • Wir lernen die Hundesprache. • Wir lernen unterschiedliche Hunderassen kennen! • Wir untersuchen die Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund und testen sie aus! • Wir erleben gemeinsame Spaziergänge! • Wir analysieren das Hundeverhalten! • Wir gehen auf Spurensuche mit dem Hund. Dieser Kurs eignet sich zum einen Hunde besser zu verstehen und einzuschätzen, ermöglicht aber zugleich auch Kindern, einen sichereren Umgang mit Hunden.
Alter: ab 10 Jahre
Kosten: 30 €

Urban ist dieses Jahr nicht nur das „Urban Art-Festival“ in Lübeck, sondern auch der talentCAMPus, an dem Ihr in den Herbstferien Montag, 16.10. bis Freitag, 20.10.23, täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr teilnehmen könnt. Wenn Ihr erlebnisreiche, urbane Tage verleben wollt, seid Ihr im Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ genau richtig. Mit …. Könnt Ihr in die Welt des Radios eintauchen, eine im Sendung im Ok Lübeck erstellen, die auch „on air“ geht. Damit das unter Anderem hier mit der Sprache gut klappt, habt Ihr ergänzend die Möglichkeit an einem entsprechenden Sprachangebot in Englisch/Deutsch teilzunehmen. Urban geht es ebenfalls im Breakdance mit Linda zu und der Skatebord Workshop mit Rico, wo Ihr Eure eigenes Bords erstellt und unter Anleitung den Umgang damit lernt, erobert Ihr dann in Lübeck die entsprechenden Orte, wo Ihr besonders gut fahren könnt. Mit dem PC geht es in die urbane Welt der IT wo Ihr mit Maren digital kreativ sein könnt. Bei einem gemeinsamen, warmen Mittagessen könnt Ihr Euch zwischendurch gut stärken. Das Angebot ist natürlich, wie immer, Dank der Finanzierung vom Bundesministerium Bildung und Forschung „Kultur macht Stark – Bündnisse für Bildung“, nach dem Konzept „talentCAMPus“ des Deutschen Volkshochschul-Verbands kostenfrei und wer mit dem Bus kommt, inkl. Fahrkosten.
Alter: 12 - 18 Jahre
Kosten: 0 €

In den Segelkursen für Kinder und Jugendliche lernen die kleinen Seebären (7-15 Jahre) segeln. Für die Kids ist das toll: Sie sind während des Segelkurses in der Gruppe zusammen und platzen vor Stolz, wenn sie etwas Neues gelernt haben. Wir führen sie spielerisch an das Segeln heran und lassen sie viel ausprobieren. Wichtig ist uns, dass wir kein Kind überfordern. Anstatt Hochleistungen zu erwarten, ist es uns wichtig, dass die Kinder Spaß am Segeln lernen haben. Sie werden in altersgerechte Gruppen aufgeteilt und segeln auf Jollen oder Optimisten. Unser qualifiziertes Personal hat die Gruppe stets sicher um sich herum – so können sich die Eltern entspannt zurücklehnen. Oder gleich selber zeitgleich einen Segelkurs belegen! Im Kindersegelkurs steht das praktische Segeln im Vordergrund. Die notwendigen Theorieeinheiten sind kurz, sodass wir die meiste Zeit zusammen auf dem Wasser sind.
Alter: ab 7 Jahre
Kosten: 249 €

Auf dem geführten ca. 3-stündigen Rundgang durch das Tierheim Lübeck besuchen die Kinder und Jugendlichen viele Tiere, wie z.B. Kaninchen, Vögel, Hunde und Katzen. Das ermöglicht den Kindern und Jugendlichen verschiedenste direkte Beobachtungs- und Begegnungssituationen mit den Tieren.
Alter: 6 - 15 Jahre
Kosten: 2 €

Das Lübecker Rathaus ist eines der schönsten Gebäude in Lübeck und verbirgt viele Geschichten. Wir erhalten einen ganz besonderen Einblick: uns führt der Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau. Er zeigt uns das Rathaus „Hinter den Kulissen“ und erzählt uns so manches Geheimnis. Wenn du schon immer wissen wolltest, warum das Rathaus so hoch ist oder wie der Marktplatz wohl von oben aussieht, dann melde dich für unsere Tour durch das Lübecker Rathaus an. Wir freuen uns auf dich. Das Team des Jugendtreffs Dorne62
Alter: 8 - 18 Jahre
Kosten: 0 €
Wir bieten Euch in diesem Jahr an, mit unseren "Holzwürmern" zusammen ein Futterhaus für unsere heimischen Vögel zu bauen. Sie werden Euch zeigen, wie Ihr mit dem Material und den Werkzeugen umgehen müsst. Zur Stärkung erhalten die kleinen Handwerker einen Imbiss.
Alter: 6 - 12 Jahre
Kosten: 5 €
Sie sind berufstätig und brauchen in den Ferien eine qualifizierte Betreuung für Ihr Kind? Ihre Kinder möchten neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit Gleichaltrigen abenteuerliche Ferien erleben? Kein Problem! Bei unseren Ferienangeboten können die Teilnehmenden Selbstvertrauen aufbauen, Gemeinschaftserlebnisse sammeln, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Natur und Wald hautnah erleben und garantiert eine Menge Spaß haben! Die Betreuung ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und findet zu den gesetzten Terminen täglich von 8 bis 16 Uhr statt. Den Kids wird ein erlebnisreiches Rahmenprogramm mit Klettern, Abenteuerspielen, Schnitzeljagd u.v.m. angeboten. Es wird EXEOllent! Mehr Infos unter: https://www.exeo.de/ferienfreizeit/ferienbetreuung/index.html
Alter: 6 - 12 Jahre
Kosten: 225 €

In diesem Kurs lernen und erleben die Kinder einen guten Umgang mit der Katze. Der Kurs schließt nach einer spielerischen „Führerscheinprüfung“, mit einem Katzenführerschein ab. Inhalte des Kurses sind: • Welche grundsätzlichen Regeln gibt es für den Umgang mit Katzen? • Was frisst meine Katze? • Was braucht meine Katze? • Wie beobachten verschiedene Katzengruppen! • Wie beschäftige ich meine Katze? • Wir basteln Katzenspielzeug! • Wie muss ich mich meiner Katze gegenüber verhalten, damit es ihr gut geht? • Wir erforschen die Anatomie unserer Katze!
Alter: 8 - 13 Jahre
Kosten: 10 €

Als Kind allein mit dem Bus unterwegs? Mit uns fährst Du immer sicher! Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH bietet Dir und Deinen Eltern eine kostenfreie "Ferien-Busschule" im Sommer und Herbst 2023 an. In der Ferien-Busschule wird Dir das sichere Busfahren in Theorie und Praxis vermittelt. So bist Du optimal vorbereitet, um nach den Ferien allein zur Schule, zu Freunden und wieder nach Hause zu fahren. Antworten gibt es unter anderem auf folgende Fragen: • Wie finde ich meine Strecke im Fahrplan und im Liniennetz in den Aushängen und vorab im Internet? • Wo erfahre ich, wieviel mich die Fahrt kostet und wie komme ich an mein Ticket? • Wie verhalte ich mich im Bus und an der Bushaltestelle so, dass alle sicher ankommen? • Worauf muss ich besonders achten, wenn ich ein- und ausssteige? Dies und noch viel mehr wird Dir anschaulich anhand von praktischen Beispielen dargestellt. Höhepunkt der Busschule ist eine reale Gefahrenbremsung mit dem Bus im gesicherten Umfeld unseres Betriebshofs. Die Teilnahme hieran ist natürlich freiwillig. Die Busschule findet auf dem Gelände der Stadtwerke Mobil GmbH im Ratekauer Weg 1-7 (Linie 7 HaltestelleRatekauer Weg) statt.
Alter: 9 - 13 Jahre
Kosten: 0 €
Warum haben in der Bibliothek früher Mönche geschlafen? Wie alt ist das älteste Buch der Bibliothek und seit wann dürfen auch Kinder eine Bibliothek benutzen? Die Antworten auf diese Fragen gibt es bei einer Familienführung durch die historischen Säle der Stadtbibliothek. Gemeinsam könnt ihr euch auf eine spannende Zeitreise zurück in die 400-jährige Geschichte der Bibliothek begeben und dabei nicht nur historische Gemäuer und alte Bücher, sondern auch eine geheimnisvolle Fußspur entdecken. Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Das Angebot eignet sich für Familien mit Kindern im Alter von ca. 6-14 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt, um Voranmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist ab Mitte September möglich. Dauer ca. 1 Stunde.
Alter: 6 - 14 Jahre
Kosten: 0 €
Wir möchten zusammen mit Siebdruck ein T-Shirt oder Langarmshirt und eine Tasche bedrucken. Anschließend werden wir mit Keksen und Spielen den Vormittag ausklingen lassen.
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 25 €

Als Kind allein mit dem Bus unterwegs? Mit uns fährst Du immer sicher! Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH bietet Dir und Deinen Eltern eine kostenfreie "Ferien-Busschule" im Sommer und Herbst 2023 an. In der Ferien-Busschule wird Dir das sichere Busfahren in Theorie und Praxis vermittelt. So bist Du optimal vorbereitet, um nach den Ferien allein zur Schule, zu Freunden und wieder nach Hause zu fahren. Antworten gibt es unter anderem auf folgende Fragen: • Wie finde ich meine Strecke im Fahrplan und im Liniennetz in den Aushängen und vorab im Internet? • Wo erfahre ich, wieviel mich die Fahrt kostet und wie komme ich an mein Ticket? • Wie verhalte ich mich im Bus und an der Bushaltestelle so, dass alle sicher ankommen? • Worauf muss ich besonders achten, wenn ich ein- und ausssteige? Dies und noch viel mehr wird Dir anschaulich anhand von praktischen Beispielen dargestellt. Höhepunkt der Busschule ist eine reale Gefahrenbremsung mit dem Bus im gesicherten Umfeld unseres Betriebshofs. Die Teilnahme hieran ist natürlich freiwillig. Die Busschule findet auf dem Gelände der Stadtwerke Mobil GmbH im Ratekauer Weg 1-7 (Linie 7 HaltestelleRatekauer Weg) statt.
Alter: 9 - 13 Jahre
Kosten: 0 €

Als Kind allein mit dem Bus unterwegs? Mit uns fährst Du immer sicher! Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH bietet Dir und Deinen Eltern eine kostenfreie "Ferien-Busschule" im Sommer und Herbst 2023 an. In der Ferien-Busschule wird Dir das sichere Busfahren in Theorie und Praxis vermittelt. So bist Du optimal vorbereitet, um nach den Ferien allein zur Schule, zu Freunden und wieder nach Hause zu fahren. Antworten gibt es unter anderem auf folgende Fragen: • Wie finde ich meine Strecke im Fahrplan und im Liniennetz in den Aushängen und vorab im Internet? • Wo erfahre ich, wieviel mich die Fahrt kostet und wie komme ich an mein Ticket? • Wie verhalte ich mich im Bus und an der Bushaltestelle so, dass alle sicher ankommen? • Worauf muss ich besonders achten, wenn ich ein- und ausssteige? Dies und noch viel mehr wird Dir anschaulich anhand von praktischen Beispielen dargestellt. Höhepunkt der Busschule ist eine reale Gefahrenbremsung mit dem Bus im gesicherten Umfeld unseres Betriebshofs. Die Teilnahme hieran ist natürlich freiwillig. Die Busschule findet auf dem Gelände der Stadtwerke Mobil GmbH im Ratekauer Weg 1-7 (Linie 7 HaltestelleRatekauer Weg) statt.
Alter: 9 - 13 Jahre
Kosten: 0 €

Als Kind allein mit dem Bus unterwegs? Mit uns fährst Du immer sicher! Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH bietet Dir und Deinen Eltern eine kostenfreie "Ferien-Busschule" im Sommer und Herbst 2023 an. In der Ferien-Busschule wird Dir das sichere Busfahren in Theorie und Praxis vermittelt. So bist Du optimal vorbereitet, um nach den Ferien allein zur Schule, zu Freunden und wieder nach Hause zu fahren. Antworten gibt es unter anderem auf folgende Fragen: • Wie finde ich meine Strecke im Fahrplan und im Liniennetz in den Aushängen und vorab im Internet? • Wo erfahre ich, wieviel mich die Fahrt kostet und wie komme ich an mein Ticket? • Wie verhalte ich mich im Bus und an der Bushaltestelle so, dass alle sicher ankommen? • Worauf muss ich besonders achten, wenn ich ein- und ausssteige? Dies und noch viel mehr wird Dir anschaulich anhand von praktischen Beispielen dargestellt. Höhepunkt der Busschule ist eine reale Gefahrenbremsung mit dem Bus im gesicherten Umfeld unseres Betriebshofs. Die Teilnahme hieran ist natürlich freiwillig. Die Busschule findet auf dem Gelände der Stadtwerke Mobil GmbH im Ratekauer Weg 1-7 (Linie 7 HaltestelleRatekauer Weg) statt.
Alter: 9 - 13 Jahre
Kosten: 0 €

Wir wollen rund um das Thema Herbst und Halloween basteln. Die Kinder lernen die Stanzmaschine und jede Menge Stempel für die Kartengestaltung kennen. Aus Raysin werden kleine Kürbisse oder ein Kürbisteelichthalter und herbstliche Anhänger gegossen. Für eine gemütliche Atmosphäre gibt es Kekse in der schöpferischen Pause.
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 25 €